Auf dieser Seite findest du unsere Empfehlungen, mit denen du deine Präsenz auf dem Marktplatz optimieren und bestmögliche Ergebnisse erzielen kannst. Eine reine Präsenz genügt nicht – es ist entscheidend, dass dein Unternehmensprofil sowie deine Leistungen (Dienstleistungen, Produkte, Trainings) auf einem hohen Qualitätsniveau präsentiert werden. Ein professioneller und ansprechender Auftritt stärkt das Vertrauen potenzieller Kunden und überzeugt sie von deinem Angebot. Denn der erste Eindruck zählt und prägt maßgeblich die Wahrnehmung deines Unternehmens.
Allgemein
Für deinen Erfolg auf dem Marktplatz gibt es einige zentrale Punkte, die du unbedingt beachten solltest. Ein entscheidender Faktor ist die genaue Kenntnis deiner Zielgruppe, da sie die Grundlage für die Ausrichtung deiner Texte bildet.
Ein wesentlicher Aspekt ist der geografische Fokus deines Angebots: Bietest du deine Leistungen ausschließlich in Deutschland an, empfiehlt es sich, deine Texte ausschließlich auf Deutsch zu verfassen. Planst du hingegen, Kunden europaweit zu erreichen, solltest du deine Inhalte auf Englisch oder in einer Kombination aus Englisch und Deutsch bereitstellen. Da die Texte auf dem Marktplatz derzeit nicht automatisch übersetzt werden, kann dies maßgeblich zur Reichweite und Verständlichkeit deines Angebots beitragen.
Unabhängig von deiner Zielgruppe ist es essenziell, dass deine Texte klar und informativ formuliert sind – je nach Kontext in unterschiedlichem Umfang. Während eine Unternehmensbeschreibung eher prägnant gehalten werden kann, sollte eine Leistungsbeschreibung ausführlicher ausfallen. Ein detaillierter und gut strukturierter Text signalisiert Professionalität und zeigt potenziellen Kunden, dass du Wert auf eine hochwertige Präsentation legst. Mehr dazu findest du im entsprechenden Kapitel.
Nutze den Editor, um wichtige Inhalte visuell hervorzuheben, beispielsweise durch Fettschrift oder Kursivschrift. In einigen Fällen kann es zudem sinnvoll sein, Überschriften zu setzen, um die Lesbarkeit und Struktur deiner Texte zu verbessern.
Unternehmensprofil
Achte darauf, dein Unternehmensprofil so vollständig wie möglich auszufüllen. Es dient potenziellen Kunden als wichtige Entscheidungsgrundlage und kann maßgeblich dazu beitragen, Vertrauen in dein Unternehmen aufzubauen.
Besonders relevante Informationen wie Unternehmenszertifikate spielen dabei eine entscheidende Rolle. In der Automobilindustrie könnte beispielsweise eine TISAX-Zertifizierung ein ausschlaggebender Faktor für die Wahl eines Anbieters sein. Ebenso können klare Angaben zu einem Ansprechpartner die Kontaktaufnahme erleichtern und den Entscheidungsprozess positiv beeinflussen.
Mit einer Premium-Mitgliedschaft hast du zudem die Möglichkeit, die Hürde zur Kontaktaufnahme zu senken, indem du einen Terminkalender deiner Wahl verlinkst. Darüber hinaus solltest du die Position des Ansprechpartners sowie ein professionelles Foto hinterlegen, um einen persönlichen und vertrauensvollen Eindruck zu vermitteln.
Leistungsbeschreibung
Bei der Erstellung deiner Leistungsbeschreibungen gibt es mehrere wichtige Aspekte zu beachten:
Aussagekräftiger Titel
Wähle einen präzisen und klar verständlichen Titel, damit potenzielle Kunden auf den ersten Blick erkennen, worum es bei deiner Leistung geht. Vermeide allgemeine oder unklare Formulierungen. Beispielsweise ist “Sicherheitsanalyse einer Webanwendung” zu vage, da dies viele verschiedene Ansätze umfassen kann. Stattdessen solltest du konkret benennen, was genau du anbietest:
- “Code-Analyse einer Webanwendung”, wenn es sich um eine Code-Überprüfung handelt
- “Pentest einer Webanwendung”, wenn du eine Penetrationstest-Dienstleistung anbietest
Detaillierte Beschreibung
Deine Leistungsbeschreibung sollte eine repräsentative und ausführliche Darstellung deines Angebots enthalten. Wir empfehlen eine Mindestlänge von 400 Wörtern, um dem Kunden ein klares Verständnis deiner Leistung zu vermitteln. Eine Beschreibung mit nur einem Satz oder gar ohne Text wirkt unseriös und wenig überzeugend. Nutze die vorgesehenen Felder, um deine Leistung bestmöglich zu präsentieren.
Zielgruppenorientierte Sprache
Richte deine Texte gezielt an deine Zielgruppe aus. Wenn du ausschließlich Kunden in Deutschland ansprechen möchtest, solltest du deine Beschreibung nur auf Deutsch verfassen. Planst du hingegen, ein europaweites oder weltweites Publikum zu erreichen, solltest du den Text auf Englisch oder in einer Kombination aus Englisch und Deutsch bereitstellen. Da die Texte auf dem Marktplatz derzeit nicht automatisch übersetzt werden, kannst du so deine Reichweite gezielt erweitern.
FAQ-Funktion nutzen
Nutze die FAQ-Funktion, um häufig gestellte Fragen bereits im Vorfeld zu beantworten. Dadurch erhält der Kunde eine bessere Entscheidungsgrundlage und kann möglicherweise bereits vor der Kontaktaufnahme offene Fragen klären. Dies spart Zeit und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Zudem verschaffst du dir einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Anbietern, die keine FAQs bereitstellen, da du deinen potenziellen Kunden eine transparente und gut strukturierte Informationsquelle bietest.
Exklusive Angebot
Das Einstellen von Exklusiv-Angeboten kann ein wirkungsvolles Mittel sein, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Ein zeitlich begrenztes, exklusives Angebot schafft einen zusätzlichen Anreiz für Interessenten, schneller eine Entscheidung zu treffen und sich für deine Leistung zu entscheiden.
Durch Exklusiv-Angebote kannst du:
- Dringlichkeit und Kaufanreize schaffen – Kunden reagieren oft schneller, wenn sie wissen, dass ein Angebot nur für eine begrenzte Zeit oder in einer limitierten Menge verfügbar ist.
- Neue Kunden ansprechen – Exklusive Aktionen können eine niedrigere Einstiegshürde bieten und dazu beitragen, neue Kunden auf dein Angebot aufmerksam zu machen.
- Bestehende Kunden binden – Ein exklusives Angebot kann ein besonderer Anreiz für Bestandskunden sein, erneut deine Leistungen in Anspruch zu nehmen.
- Deine Marktpräsenz stärken – Sonderaktionen und exklusive Angebote erhöhen deine Sichtbarkeit auf dem Marktplatz und verbessern deine Positionierung gegenüber Mitbewerbern.
Wir empfehlen, Exklusiv-Angebote strategisch und gezielt einzusetzen, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Achte darauf, dass die Angebote klar definiert und transparent kommuniziert werden, sodass Kunden den Mehrwert erkennen und die Exklusivität als echten Vorteil wahrnehmen.